Das neue BMW 1er Cabrio

27. Januar 2008 - BMW

Offenfahren wird jetzt auch in der Kompaktklasse zu einem besonders intensiven Erlebnis. Das BMW 1er Cabrio bietet den Spaß am Fahren mit direktem Kontakt zu Sonne und Wind in einem neuen Format - faszinierend sportlich, elegant proportioniert und so offen, wie es nur ein BMW Cabrio sein kann. Der Zweitürer kombiniert seine dynamisch gestreckte Linienführung mit der überragenden Agilität des einzigen Kompaktfahrzeugs mit Heckantrieb. Neue Maßstäbe für sportliches Fahrvergnügen setzt dabei vor allem das Topmodell BMW 135i Cabrio, das vom 225 kW/306 PS starken 3,0 Liter-Reihensechszylinder-Motor mit Twin Turbo und Benzin-Direkteinspritzung angetrieben wird und äußerlich am leicht modifizierten, serienmäßigen M Aerodynamikpaket und der um 15 Millimeter tiefer liegenden Karosserie aufgrund des ebenfalls serienmäßigen M Sportfahrwerks zu erkennen ist. Ergänzt wird das Motorenangebot von einem weiteren Sechszylinder, der im BMW 125i Cabrio 160 kW/218 PS leistet, zwei neu entwickelten Vierzylinder-Antrieben mit Benzin-Direkteinspritzung und einer Leistung von 125 kW/170 PS im BMW 120i Cabrio beziehungsweise 105 kW/143 PS im BMW 118i Cabrio sowie von einem Vierzylinder-Diesel der neuen Generation mit 130 kW/177 PS für das BMW 120d Cabrio.

Kompaktes und herausragend agiles Cabrio in der BMW 1er Reihe; echter 4-Sitzer mit elektrohydraulisch betätigtem Softtop; erstes Premium-Cabrio im Segment der Kompaktfahrzeuge, erster offener, kompakter BMW in den USA.

Konsequente Erweiterung der BMW 1er Modellreihe: Das BMW 1er Cabrio folgt dem 5-Türer, dem 3-Türer und dem BMW 1er Coupé als vierte Variante der Baureihe. Markentypische Charakteristik in neuer Dimension: BMW 1er Cabrio als authentischer Einstieg in die Welt der BMW Cabrios.

Jugendlich-elegantes Design mit allen Merkmalen eines BMW Cabrios: schlanke Silhouette, muskulöse Radhäuser, markant ausgeprägte Schulterlinie. Die flache Brüstungslinie und die große Distanz von Fahrer und Beifahrer zur Windschutzscheibe gewährleisten das einzigartige Offenfahrerlebnis in einem BMW Cabrio.

Softtop öffnet und schließt innerhalb von 22 Sekunden. Verdecköffnung während der Fahrt bis 50 km/h möglich, also nahezu immer im Stadtverkehr. Optional exklusive und weltweit einzigartige Verdeckvariante in Anthrazit mit eingewirkten Glanzfäden für changierenden Silbereffekt bei Sonnenlichteinstrahlung.

Klares, großzügiges Innenraum-Design, hochwertige Dekorleisten und Polsterungen mit vielfältiger Farb- und Materialauswahl; hohe Variabilität durch optional verfügbare Durchlademöglichkeit inklusive Transportsack. Segmentspezifisch einzigartiges Fassungsvermögen in Gepäckraum und Fond, das beispielsweise den Transport von zwei Golfbags oder zwei Snowboards auch bei offenem Verdeck ermöglicht.

Umfassende Lederausstattung mit Sun Reflective Technology bewirkt deutlich reduzierte Aufheizung der Oberflächen durch das Sonnenlicht. Klimaautomatik mit speziellem BMW exklusivem Cabrio-Modus.

Einzigartiger Fahrspaß durch Heckantrieb und leistungsstarke Motoren: Vier Benzinmotoren (105 kW/143 PS bis 225 kW/306 PS), ein Vierzylinder-Turbodiesel (130 kW/177 PS) mit serienmäßigem Partikelfilter.

BMW EfficientDynamics mit allen Motorvarianten; modellspezifischer Einsatz von Bremsenergie-Rückgewinnung, Auto Start Stop Funktion, Schaltpunktanzeige, elektrischer Servolenkung (EPS), bedarfsgerechter Steuerung von Nebenaggregaten und aktiver Aerodynamik zur Reduzierung von Verbrauchs- und Emissionswerten.

Umfassende Sicherheitsausstattung serienmäßig; Airbags, Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer, Überrollschutz mit automatisch ausfahrenden Schutzbügeln hinter den Kopfstützen der Fondsitze; crashoptimierte vordere Sitzlehnen und Kopfstützen reduzieren das Verletzungsrisiko bei Kollisionen; extrem verwindungssteife Karosseriestruktur.

Im Kompaktsegment einzigartige Auswahl an Audio-, Kommunikations- und Navigationsoptionen, serienmäßige AUX-In- sowie optionale USB- und Bluetooth-Schnittstellen zum unkomplizierten Anschluss beziehungsweise zur vollständigen Integration von Apple iPod und anderen MP3-Playern oder Memory-Sticks, über BMW iDrive bedienbar, acht individuell programmierbare Favoritentasten.

Aufwändig konstruiertes Fahrwerk mit Hinterradantrieb; Aluminium-Doppelgelenk-Zugstrebenachse vorn; Fünflenker-Hinterachse in Stahlleichtbauweise; Dynamische Stabilitäts Control inklusive Dynamischer Traktions Control; energiesparende elektrische Servolenkung mit Servotronic Funktion; BMW exklusive Aktivlenkung optional; Traktionsoptimierung durch elektronisch gesteuerte Sperrfunktion des Differenzials im DSC-Off-Modus für BMW 135i Cabrio.

Topmodell BMW 135i Cabrio mit modifiziertem M Aerodynamikpaket und M Sportfahrwerk aus dem M Sportpaket als Serienausstattung. Gewichtsvorteil: BMW 135i Cabrio nur 115 Kilogramm schwerer als BMW 135i Coupé.

Motorvarianten:
BMW 135i Cabrio: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Twin Turbo und Direkteinspritzung (High Precision Injection),
Hubraum: 2.979 cm3, Leistung: 225 kW/306 PS bei 5.800 min-1,
max. Drehmoment: 400 Nm bei 1.300-5.000 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 5,6 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch limitiert),
Durchschnittsverbrauch nach EU: 9,4 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission nach EU: 224 g/km.

BMW 125i Cabrio: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit Magnesium-Aluminium-Verbundkurbelgehäuse, Doppel-VANOS und VALVETRONIC,
Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 160 kW/218 PS bei 6.100 min-1,
max. Drehmoment: 270 Nm bei 2.500-4.250 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 6,8 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 238 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,1 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission nach EU: 195 g/km.

BMW 120i Cabrio: Reihenvierzylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung (High Precision Injection) im Magerbetrieb,
Hubraum: 1.995 cm3, Leistung: 125 kW/170 PS bei 6.700 min-1,
max. Drehmoment: 210 Nm bei 4.250 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 8,4 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,6 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission nach EU: 158 g/km.

BMW 118i Cabrio: Reihenvierzylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung (High Precision Injection) im Magerbetrieb,
Hubraum: 1.995 cm3, Leistung: 105 kW/143 PS bei 6.000 min-1,
max. Drehmoment: 190 Nm bei 4.250 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 9,3 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,3 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission nach EU: 149 g/km.

BMW 120d Cabrio: Reihenvierzylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung und Common-Rail-Direkteinspritzung, Dieselpartikelfilter serienmäßig,
Hubraum: 1.995 cm3, Leistung: 130 kW/177 PS bei 4.000 min-1,
max. Drehmoment: 350 Nm bei 1.750-3 000 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 8,1 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 222 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 5,1 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission nach EU: 134 g/km.